Weekly #25

Dein wöchentlicher Newsletter zu NFT-Projekten, welche nicht nur einen rein digital Nutzen haben, sondern auch mit der realen Welt verknüpft sind.

Woche: 24.06.-30.06.2024

 

Guten Tag, NFT-Familie!

Die heutige Weekly-Ausgabe stellt Pudgy Penguins und die NFT-Lizenzierungsplattform OverpassIP näher vor. Ausserdem erklären wir, was NFTs mit einem alten japanischen Dorf zu tun haben.

Viel Spass und herzliche Grüsse,
Paulotoni


 

Pudgy Penguins und die NFT-Lizenzierungsplattform OverpassIP haben gemeinsam die Gründung ihrer neuen Muttergesellschaft Igloo Inc. bekannt gegeben. Das Ziel ist es, eine benutzerfreundliche Erfahrung für Krypto-Neulinge zu bieten. Igloo wurde gegründet, um ein End-to-End-Ökosystem für neue Leute zu schaffen, die in die Kryptowährung einsteigen wollen, und zwar ohne Verwässerung, erklärte das Unternehmen auf X. Link

 
 

Nftnow berichtete kürzlich über die Digital Art Mile, die zum ersten Mal während der Art Basel in der Schweiz stattfand und eine Vielzahl von digitalen Kunstausstellungen und Veranstaltungen an verschiedenen Orten präsentierte. Link

 
 
 

DAO

 

NFTs revitalisieren ein historisches japanisches Dorf. Das Neo-Yamakoshi-Dorfprojekt nutzt NFTs, um die Entwicklung des Dorfes zu unterstützen und die alternde Bevölkerung zu stabilisieren. Durch den Verkauf von Nishikigoi-NFTs, die als Identifikatoren und Governance-Tokens dienen, können digitale Bürger an der dezentralen autonomen Organisation (DAO) des Dorfes teilnehmen und globale Unterstützer in Entscheidungsprozesse einbinden. Erlöse aus den NFT-Verkäufen finanzieren lokale Projekte, wie Sportveranstaltungen für Schulkinder, und fördern die Gemeinschaftsbindung. Link

 
 
 

Web3 und mehr

 

Solana und Dialect stellten Blinks vor. Das sind Blockchain-Links, die On-Chain-Aktionen wie NFT-Mints in gemeinsam nutzbare Internet-Links verwandeln. Link

Der "Ultimate Guide to Inbetweeners" auf Nftnow bietet eine umfassende Einführung in die Inbetweeners NFT-Kollektion, die von dem Künstler Gianpiero erstellt wurde. Die Sammlung besteht aus 10.777 handgezeichneten Bären, die als digitale Sammlerstücke fungieren. Der Leitfaden erklärt die Vision des Projekts, die Gemeinschaftsvorteile für Besitzer, den langfristigen Wert der NFTs und die zukünftigen Entwicklungen, die für die Kollektion geplant sind. Link

Marco Heuberger

► 𝑷𝒂𝒔𝒔𝒊𝒐𝒏𝒂𝒕𝒆 𝒂𝒃𝒐𝒖𝒕 𝑾𝒆𝒃3, 𝑩𝒍𝒐𝒄𝒌𝒄𝒉𝒂𝒊𝒏, 𝑵𝑭𝑻𝒔 𝒘𝒊𝒕𝒉 𝒂 𝒇𝒐𝒄𝒖𝒔 𝒐𝒏 𝒓𝒆𝒂𝒍-𝒍𝒊𝒇𝒆 𝒂𝒑𝒑𝒍𝒊𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔. ◄

► 𝑶𝒘𝒏𝒆𝒓 𝒐𝒇 𝑭𝒐𝒐𝒕𝒃𝒍𝒐𝒄, 𝒂 𝒄𝒐𝒎𝒑𝒂𝒏𝒚 𝒅𝒆𝒅𝒊𝒄𝒂𝒕𝒆𝒅 𝒕𝒐 𝒎𝒂𝒌𝒊𝒏𝒈 𝒃𝒍𝒐𝒄𝒌𝒄𝒉𝒂𝒊𝒏 𝒕𝒆𝒄𝒉𝒏𝒐𝒍𝒐𝒈𝒚 𝒂𝒄𝒄𝒆𝒔𝒔𝒊𝒃𝒍𝒆 𝒂𝒏𝒅 𝒅𝒓𝒊𝒗𝒊𝒏𝒈 𝒓𝒆𝒂𝒍-𝒘𝒐𝒓𝒍𝒅 𝒂𝒑𝒑𝒍𝒊𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔. ◄

► 𝑷𝒓𝒐𝒋𝒆𝒄𝒕-𝑴𝒂𝒏𝒂𝒈𝒆𝒓 𝑫𝒊𝒈𝒊𝒕𝒂𝒍𝒊𝒔𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏 𝒊𝒏 𝑯𝒆𝒂𝒍𝒕𝒉𝒄𝒂𝒓𝒆. ◄

► 𝑬𝒏𝒕𝒉𝒖𝒔𝒊𝒂𝒔𝒕𝒊𝒄 𝑭𝒂𝒏𝒕𝒂𝒔𝒚 𝑭𝒐𝒐𝒕𝒃𝒂𝒍𝒍 𝑴𝒂𝒏𝒂𝒈𝒆𝒓.◄

Zurück
Zurück

In 3min erklärt: Was bedeutet Zero-Knowledge Proofs?

Weiter
Weiter

Weekly #24