Weekly #24

Dein wöchentlicher Newsletter zu NFT-Projekten, welche nicht nur einen rein digital Nutzen haben, sondern auch mit der realen Welt verknüpft sind.

Woche: 17.06.-23.06.2024

 

Guten Tag, NFT-Familie!

Die heutige Weekly-Ausgabe steht ganz im Zeichen des Fussballs. Es geht dabei um eine neue Fussball-ID von OneFootball und um tokenisierte Investitionen in den Englischen Fussballverein Watford FC. Ausserdem gibt es über ein NFT-Projekt des Vatikans zu berichten.

Viel Spass und herzliche Grüsse,
Paulotoni


 
 
 

Sport

 

Der Watford FC verkauft 10 % seines Vereins als digitales Kapital, einschliesslich Token, an Investoren und Fans. Diejenigen, die investieren, haben die Möglichkeit, Token zu erhalten, die ihnen besondere Vorteile bieten können. Link

OneFootball hat eine Partnerschaft mit Mocaverse angekündigt, um Football ID einzuführen, eine universelle dezentralisierte Identifikation für über 200 Millionen Fussballfans weltweit. Die Football ID ermöglicht es, das Engagement und die Loyalität von Fussballfans zu verfolgen und zu belohnen. Link

Das Co-Museum hat seine erste physische Präsentation angekündigt: Ein 24-karätig vergoldetes Skateboard, kreiert von der NFT-Anime-Marke Azuki und signiert von der Skateboard-Legende Tony Hawk. Co-Museum kombiniert Kunst mit Blockchain-Technologie, um digitalen und physischen Kunstbesitz durch NFTs zu schaffen. Link

 
 
 

Kunst

 

Paris Match, ein französisches Magazin, versteigert anlässlich seines 75-jährigen Bestehens 75 historische Fotos von Prominenten als Ethereum NFTs. Zu jedem NFT wird ein nummerierter und signierter physischer Druck desselben Bildes geliefert. Link

 
 
 

Bitcoin

 

Bitcoin-Zahlungen werden jetzt auf dem Tooting Market in London akzeptiert. Mehrere Händler auf dem Markt haben begonnen, Bitcoin-Transaktionen auf dem kultigen Indoor-Marktplatz zu akzeptieren. Der Tooting Market in London ist ein lebhafter Indoor-Markt, der eine vielfältige Auswahl an Lebensmitteln, Kleidung, Kunsthandwerk und Restaurants bietet. Link

 
 
 

Web3 und mehr

 

Der Vatikan kündigte sein erstes NFT-Projekt an, das "Vatican Library Web3 Support Project". Die Initiative ermöglicht, entweder "silberne" oder "goldene" NFTs im Austausch für das Teilen des Projekts in den sozialen Medien oder für eine direkte Spende an die Vatikanische Apolistische Bibliothek zu erhalten. Die Besitzer dieser NFTs können sie dann verwenden, um auf digitalisierte Kopien von Manuskripten aus einer speziellen Sammlung zuzugreifen. Link

Marco Heuberger

► 𝑷𝒂𝒔𝒔𝒊𝒐𝒏𝒂𝒕𝒆 𝒂𝒃𝒐𝒖𝒕 𝑾𝒆𝒃3, 𝑩𝒍𝒐𝒄𝒌𝒄𝒉𝒂𝒊𝒏, 𝑵𝑭𝑻𝒔 𝒘𝒊𝒕𝒉 𝒂 𝒇𝒐𝒄𝒖𝒔 𝒐𝒏 𝒓𝒆𝒂𝒍-𝒍𝒊𝒇𝒆 𝒂𝒑𝒑𝒍𝒊𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔. ◄

► 𝑶𝒘𝒏𝒆𝒓 𝒐𝒇 𝑭𝒐𝒐𝒕𝒃𝒍𝒐𝒄, 𝒂 𝒄𝒐𝒎𝒑𝒂𝒏𝒚 𝒅𝒆𝒅𝒊𝒄𝒂𝒕𝒆𝒅 𝒕𝒐 𝒎𝒂𝒌𝒊𝒏𝒈 𝒃𝒍𝒐𝒄𝒌𝒄𝒉𝒂𝒊𝒏 𝒕𝒆𝒄𝒉𝒏𝒐𝒍𝒐𝒈𝒚 𝒂𝒄𝒄𝒆𝒔𝒔𝒊𝒃𝒍𝒆 𝒂𝒏𝒅 𝒅𝒓𝒊𝒗𝒊𝒏𝒈 𝒓𝒆𝒂𝒍-𝒘𝒐𝒓𝒍𝒅 𝒂𝒑𝒑𝒍𝒊𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔. ◄

► 𝑷𝒓𝒐𝒋𝒆𝒄𝒕-𝑴𝒂𝒏𝒂𝒈𝒆𝒓 𝑫𝒊𝒈𝒊𝒕𝒂𝒍𝒊𝒔𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏 𝒊𝒏 𝑯𝒆𝒂𝒍𝒕𝒉𝒄𝒂𝒓𝒆. ◄

► 𝑬𝒏𝒕𝒉𝒖𝒔𝒊𝒂𝒔𝒕𝒊𝒄 𝑭𝒂𝒏𝒕𝒂𝒔𝒚 𝑭𝒐𝒐𝒕𝒃𝒂𝒍𝒍 𝑴𝒂𝒏𝒂𝒈𝒆𝒓.◄

Zurück
Zurück

Weekly #25

Weiter
Weiter

Weekly #23