Weekly #22

Dein wöchentlicher Newsletter zu NFT-Projekten, welche nicht nur einen rein digital Nutzen haben, sondern auch mit der realen Welt verknüpft sind.

Woche: 03.06.-09.06.2024

 

Guten Tag, NFT-Familie!

In der heutigen Weekly-Ausgabe fokussieren wir uns auf die Musik und stellen das NFT-Projekt des elektronischen Musikduos Deep Forest und eine tokenisierte Geige näher vor. Ausserdem gibt es einiges über Lebensmittel mit Bezug zu NFTs zu lernen.

Viel Spass und herzliche Grüsse,
Paulotoni


 
 
 

Sport

 

OKX startet in Zusammenarbeit mit dem F1-Team McLarenF1 die Race Rewind Collection. Es werden 24 Sport-NFTs veröffentlicht, die jeweils einen charakteristischen Sound enthalten. Dank OKX entwickeln sich diese dynamischen Sammlerstücke nach jedem Rennen weiter und bieten jede einzelne Rennwoche tolle Prämien. Link

 
 
 

Musik

 

Das elektronische Musikduo Deep Forest feiert sein 30-jähriges Grammy-Jubiläum mit exklusiven „Music Data NFTs“, die mit der Itheum-Protokoll-Technologie hergestellt wurden. Itheum-NFTs sind tokenisierte persönliche Daten auf der Blockchain, die es Benutzern ermöglichen, ihre Daten sicher zu besitzen, zu monetarisieren und auf einem dezentralen Marktplatz zu handeln. Link

Tune.FM, eine dezentrale Musikstreaming-Plattform und ein NFT-Marktplatz, hat eine Partnerschaft mit Jam Galaxy, einem Web3-Musikstudio und kollaborativen Audioprotokoll, angekündigt, um fortschrittliche Tools für die Musikproduktion, die Monetarisierung von Künstlern und die Einbindung von Fans in die Tune.FM-Plattform zu integrieren. Link

 
 

Eine Stradivari-Geige, die einst der russischen Katharina der Grossen gehörte, wurde in Token umgewandelt. Der Tokenisierungsprozess, der von der Galaxy-Tochter GK8 geleitet wird, wandelt die physische Geige in digitale Token auf der Ethereum-Blockchain um. Dies ermöglicht eine verbesserte Liquidität und bietet den Eigentümern von Vermögenswerten die Möglichkeit, einen wirtschaftlichen Wert zu realisieren, ohne den Vermögenswert selbst zu verkaufen. Link

 
 
 

Essen und Trinken

 

Tequila-Liebhaber können sich freuen. Der renommierte Getränkehersteller Pernod Ricard hat sich mit dem NFT-Marktplatz BlockBar zusammengetan, um die Avión Lucky Liquid NFTs herauszubringen. Jedes der 100 limitierten Sammlerstücke ist an eine NFT gebunden. Link

InterCellar - ein Wein und Spirituosen Web3-Marktplatz - revolutioniert den Weinmarkt mit "En Primeur" NFTs auf Crypto.com. Bisher konnten nur wenige Kenner vorab hochwertige Weine erwerben. Nun bietet das Schweizer Unternehmen NFTs für begehrte 2023er Jahrgänge renommierter Weingüter wie Lafite Rothschild an. Diese NFTs ermöglichen es jedem, den digitalen Token und die physische Flasche zu besitzen, die sicher gelagert wird. Die Weine könnten im Wert steigen, und ihre digitale Darstellung auf der Blockchain erleichtert Handel und Besitzverwaltung. Die physischen Flaschen werden ab Juni 2026 geliefert. Link

McDonald's hat ein metaverses Erlebnis namens „My Happy Place“ für seine Kunden in Singapur eingeführt, das verschiedene interaktive Aktivitäten und Belohnungen bietet, insbesondere für Inhaber von Grimace NFTs. Diese Initiative folgt auf McDonald's Hongkong, wo 2023 das McNuggets Land in The Sandbox eröffnet wurde. Link

Marco Heuberger

► 𝑷𝒂𝒔𝒔𝒊𝒐𝒏𝒂𝒕𝒆 𝒂𝒃𝒐𝒖𝒕 𝑾𝒆𝒃3, 𝑩𝒍𝒐𝒄𝒌𝒄𝒉𝒂𝒊𝒏, 𝑵𝑭𝑻𝒔 𝒘𝒊𝒕𝒉 𝒂 𝒇𝒐𝒄𝒖𝒔 𝒐𝒏 𝒓𝒆𝒂𝒍-𝒍𝒊𝒇𝒆 𝒂𝒑𝒑𝒍𝒊𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔. ◄

► 𝑶𝒘𝒏𝒆𝒓 𝒐𝒇 𝑭𝒐𝒐𝒕𝒃𝒍𝒐𝒄, 𝒂 𝒄𝒐𝒎𝒑𝒂𝒏𝒚 𝒅𝒆𝒅𝒊𝒄𝒂𝒕𝒆𝒅 𝒕𝒐 𝒎𝒂𝒌𝒊𝒏𝒈 𝒃𝒍𝒐𝒄𝒌𝒄𝒉𝒂𝒊𝒏 𝒕𝒆𝒄𝒉𝒏𝒐𝒍𝒐𝒈𝒚 𝒂𝒄𝒄𝒆𝒔𝒔𝒊𝒃𝒍𝒆 𝒂𝒏𝒅 𝒅𝒓𝒊𝒗𝒊𝒏𝒈 𝒓𝒆𝒂𝒍-𝒘𝒐𝒓𝒍𝒅 𝒂𝒑𝒑𝒍𝒊𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔. ◄

► 𝑷𝒓𝒐𝒋𝒆𝒄𝒕-𝑴𝒂𝒏𝒂𝒈𝒆𝒓 𝑫𝒊𝒈𝒊𝒕𝒂𝒍𝒊𝒔𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏 𝒊𝒏 𝑯𝒆𝒂𝒍𝒕𝒉𝒄𝒂𝒓𝒆. ◄

► 𝑬𝒏𝒕𝒉𝒖𝒔𝒊𝒂𝒔𝒕𝒊𝒄 𝑭𝒂𝒏𝒕𝒂𝒔𝒚 𝑭𝒐𝒐𝒕𝒃𝒂𝒍𝒍 𝑴𝒂𝒏𝒂𝒈𝒆𝒓.◄

Zurück
Zurück

Weekly #23

Weiter
Weiter

Weekly #21