In 3min erklärt: Hot Wallet vs. Cold Wallet: Welche passt zu dir?

Bei der Aufbewahrung von Kryptowährungen hast du bei der Wahl von Krypto-Wallets zwischen Hot und Cold Wallets, beide mit spezifischen Vor- und Nachteilen.

Hot Wallet

  • Kostenlos und ideal für aktives Trading z. B. von NFTs.

  • Speichert bis zu zehntausende Kryptos, ist aber online und daher anfällig für Hacker.

  • Gute Backup-Optionen und einfacher Transfer zu Börsen.

Cold Wallet

  • Kostet 50–250 Dollar, perfekt für langfristige Lagerung.

  • Offline, daher extrem sicher.

  • Transfers sind umständlicher.

Egal, für welche Option du dich im Web3 entscheidest, die Wahl der richtigen Wallet hängt von deinem Nutzungsverhalten und deinen Sicherheitsanforderungen ab. Fazit: Hot Wallets sind ideal für häufiges Trading, aber benötigen starke Sicherheitsvorkehrungen wie Passwörter und 2FA. Cold Wallets eignen sich für langfristige Lagerung, bieten maximale Sicherheit offline, erfordern jedoch physische Sicherung.

Marco Heuberger

► 𝑷𝒂𝒔𝒔𝒊𝒐𝒏𝒂𝒕𝒆 𝒂𝒃𝒐𝒖𝒕 𝑾𝒆𝒃3, 𝑩𝒍𝒐𝒄𝒌𝒄𝒉𝒂𝒊𝒏, 𝑵𝑭𝑻𝒔 𝒘𝒊𝒕𝒉 𝒂 𝒇𝒐𝒄𝒖𝒔 𝒐𝒏 𝒓𝒆𝒂𝒍-𝒍𝒊𝒇𝒆 𝒂𝒑𝒑𝒍𝒊𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔. ◄

► 𝑶𝒘𝒏𝒆𝒓 𝒐𝒇 𝑭𝒐𝒐𝒕𝒃𝒍𝒐𝒄, 𝒂 𝒄𝒐𝒎𝒑𝒂𝒏𝒚 𝒅𝒆𝒅𝒊𝒄𝒂𝒕𝒆𝒅 𝒕𝒐 𝒎𝒂𝒌𝒊𝒏𝒈 𝒃𝒍𝒐𝒄𝒌𝒄𝒉𝒂𝒊𝒏 𝒕𝒆𝒄𝒉𝒏𝒐𝒍𝒐𝒈𝒚 𝒂𝒄𝒄𝒆𝒔𝒔𝒊𝒃𝒍𝒆 𝒂𝒏𝒅 𝒅𝒓𝒊𝒗𝒊𝒏𝒈 𝒓𝒆𝒂𝒍-𝒘𝒐𝒓𝒍𝒅 𝒂𝒑𝒑𝒍𝒊𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔. ◄

► 𝑷𝒓𝒐𝒋𝒆𝒄𝒕-𝑴𝒂𝒏𝒂𝒈𝒆𝒓 𝑫𝒊𝒈𝒊𝒕𝒂𝒍𝒊𝒔𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏 𝒊𝒏 𝑯𝒆𝒂𝒍𝒕𝒉𝒄𝒂𝒓𝒆. ◄

► 𝑬𝒏𝒕𝒉𝒖𝒔𝒊𝒂𝒔𝒕𝒊𝒄 𝑭𝒂𝒏𝒕𝒂𝒔𝒚 𝑭𝒐𝒐𝒕𝒃𝒂𝒍𝒍 𝑴𝒂𝒏𝒂𝒈𝒆𝒓.◄

Zurück
Zurück

Swiss-News: Schweizer Banken setzen auf Blockchain

Weiter
Weiter

DeepDive: Chiliz Chain