Brand Loyalty - Swiss NFT Association
Am Dienstag, den 26. November, fand bei der DFINITY Foundation der Brand Loyalty - Event von Swiss NFT Association statt, welcher Einblicke in verschiedene Blockchain-Projekte und deren Anwendungen bot. Der Abend begann mit einer Einführung von Emilio Canessa, der den Verifizierungsprozess von Federitaly vorstellte.
Bild: Footbloc
Gabriele G. Giancola, Mitgründer von Qiibee, hielt eine inspirierende Keynote und erklärte, wie Qiibee als Blockchain-basiertes Loyalty-Ökosystem Unternehmen dabei hilft, Treueprogramme zu modernisieren. Kunden können dank der Tokenisierung von Loyalitätspunkten ihre Punkte plattformübergreifend sammeln, handeln oder einlösen, was die Zukunft der Kundenbindung neu definiert.
Im ersten Panel diskutierten Gabriele Giancola (Qiibee), Emilio Canessa (DFINITY) und Axel Sabbag (STORM Partners) über die Herausforderungen und Chancen der Blockchain-Technologie in verschiedenen Branchen.
Bild: Footbloc
Eine weitere Keynote von Naemi Hügli, Vertreterin von OnChainLabs, beleuchtete die Rolle ihres Unternehmens als Anbieter von Blockchain-Dienstleistungen für Marken und Unternehmen.
Das zweite Panel brachte Benedikt Germanier (Zai), Naemi Hügli (OnchainLabs) und Richard Lauper (CrowdTransfer) zusammen. Besonders hervorgehoben wurde dabei Zai, ein Schweizer Skihersteller, der für Präzision und Handwerkskunst steht und mit modernster Technologie sowie traditioneller Schweizer Kunstfertigkeit herausragende Skier produziert. CrowdTransfer, ein revolutionäres Projekt, wurde ebenfalls vorgestellt. Es ermöglicht Fussballfans, Spieler ihrer Lieblingsvereine mitzufinanzieren und so eine tiefere Verbindung zu ihrem Verein aufzubauen. OnchainLabs wurde als bevorzugter Technologiepartner von CrowdTransfer vorgestellt und wird deren Plattform im Jahr 2024 weiterentwickeln.
Zum Abschluss des Events gab es Pizza und Getränke, was eine entspannte Atmosphäre für Gespräche und Networking bot.
Bild: Footbloc